Das Fourtet um Schlagzeuger André Spajic widmet sich mit diesem Konzertprogramm »Tribute to Blue Note“ dem großartigen Erbe des Labels Blue Note, inspiriert durch den Dokumentarfilm von Wim Wenders.
2024
22.01.2024 | MARC RIBOT`S CERAMIC DOG „CONNECTION“
Connection is Ceramic Dog’s 5th recording (or 6th, if one counts the Bandcamp digital only EP “What I Did On My Long Vacation”, or 7th including the Deerhoof collaboration) …
28.01.2024 | JAN BIERTHER & FREYA DEITING
Freya Deiting ist eine gefragte und vielseitige Solistin, die neben eigenen renommierten Ensembles ein gern gesehener Gast anderer Formationen von Klassik über Jazz bis Weltmusik ist.
21.10.2024 | GREG HOWE
In seiner 30-jährigen Karriere hat Greg Howe zehn instrumentale Solo-Studioalben produziert, geschrieben und arrangiert sowie zwei Alben in Zusammenarbeit mit Richie Kotzen von den Winery Dogs.
19.10.2024 | ANTONIA HAUSMANN DUO
Die Posaunistin Antonia Hausmann und der Vibraphonist Volker Heuken aus Leipzig haben sich im Duo zusammengefunden als klare Schlussfolgerung der unzähligen Projekte und Ensembles, in denn sich ihre Wege immer wieder kreuzten.
28.01.2024 | THE SESSIONS COLLECTIVE
Musik ist kein Egotrip, sondern ein kollektiver Prozess. Dieser ist auch das Herz von The Sessions Collective…
23.08.2024 | JAN BIERTHER TRIO & VANESA HARBEK
Die argentinische Sängerin, Gitarristin und Trompeterin Vanesa Harbek präsentiert eine aufregende Mischung aus Blues, Tango, Soul, Swing und Jazz.
01.02.2024 | MARA MINJOLI
Die Fans bester Jazzmusik dürfen sich freuen: Es gibt ein Wiedersehen und -hören mit der Jazzsängerin Mara Minjoli.
09.02.2024 | JAN BIERTHER TRIO & – ANSGAR SPECHT
Ansgar Specht ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern innerhalb der Jazzszene fest positioniert. Der Jazzgitarrist, der mit seiner groovigen, eigenwilligen Variante des Jazz das Publikum aufhorchen lässt und ein gern gesehener und gehörter Gast in den Jazzclubs ist.
17.02.2024 | DENOVALI LABEL NIGHT OBERHAUSEN
Denovali ist ein, in 2005 gegründetes, unabhängiges Label. Nicht auf ein bestimmtes Genre fokussiert, variiert das Programm zwischen Electronica, Ambient, experimenteller Musik hin zu Jazz, adventurous pop, modern composition, sound art und mehr.
07.03.2024 | GILDA RAZANI – HONEY BIZARRE
Honey Bizarre kommen vom Jazz, sie lieben das Spiel mit elektronischen Sounds und fanden sich plötzlich und überraschend als gefeierte Stars auf großen Elektrik-Festivals wieder.
08.03.2024 | REZO & NINO mit JAN BIERTHER
Seit über 23 Jahren unternehmen die beiden, aus Georgien stammenden Künstler Rezo Tschchikwischwili und Nino Wijnbergen-Shatberashvili im Duo musikalische Streifzüge durch die internationale Liederwelt.
15.03.2024 | KRAAN
Was wäre die Geschichte der deutschen Rockmusik ohne Kraan? Zweifelsohne nicht nur unvollständig, sondern vor allem …
21.03.2024 | MAX SCHULZE-HENNINGS – GYPSY PROJEKT
Das Gypsy Projekt spielt Kompositionen von Sidney Bechet, Django Reinhard, Duke Ellington, ein paar eigene Songs und das beste von Gestern und Vorgestern.
24.03.2023 | JAN BIERTHER & GREGOR HILDEN
Soul, Blues und grooviger Jazz stehen auf dem Programm des münsterischen Gitarristen Gregor Hilden.
24.03.2024 | JOHN SCOFIELD’S “YANKEE GO HOME”
Der Bandname ist für ihn eine spielerische und liebevolle Art auszudrücken …
04.04.2024 | MIKHAIL CHURILOV QUARTET
Vor zwei Jahren beehrte der Gitarrist Mikhail Churilov das Jazz-Karussell schon mit Drumlegende Bob Moses, Organist Mike Roelofs und dem Saxofonisten Tony Lakatos, mit denen er ein Album produzierte.
10.04.2024 | DAVE HOLLAND TRIO
Dave Holland is a renowned bassist, composer and bandleader whose passion for musical expression of all styles and dedication to creating innovative ensembles have propelled a career of more than 50 years.
12.04.2024 | JAN BIERTHER TRIO & MATTHIAS STRUCKEN
Der Jazz-Vibraphonist Matthias Strucken arbeitete mit sehr unterschiedlichen Künstlern wie DJ Bobo, Bill Ramsey, Paul Kuhn, Bobby McFerrin, Emil Mangelsdorff und Joscho Stephan zusammen.
16.04.2024 | BASSEKOU KOUYATE
Er ist „ein Genie und der lebende Beweis dafür, dass der Blues aus Mali kommt“, sagt Taj Mahal über seinen Kollegen Bassekou Kouyate.