Jazz in der Fabrik K14


Jazz in der Fabrik K14 – Jan Bierther Trio & Gäste

Fabrik K14
Lothringer Str. 64, 46045 Oberhausen
Einlass: 19:30 Uhr
Reservierung: e.s.brieden@gmail.com
www.fabrik-k14.de
www.janbierther.de

Freitag, 1.9.23: Ali Claudi Orgeltrio & Jan Bierther
Samstag, 21.10.23: JBT & Gregor Hilden
Freitag, 10.11.23: JBT & Júlia Ribas

Freitag, 1.9.23:
Ali Claudi Orgel-Trio & Jan Bierther
Ali Claudi ist eine Legende der deutschen Jazzgitarrenszene.
In diesem Jahr tritt er in Oberhausen mit seinem Orgeltrio & Jan Bierther auf.
Der Gitarrist und Sänger Ali Claudi begann seine Karriere im Alter von 19 Jahren als einer
der Pioniere der Jazzgitarre in Deutschland und gab bisher etwa 5000 Konzerte.
Seine Formationen „The Groove“ und die „Blues & Latin Band“ bereichern die Jazzszene
seit Jahrzehnten. Die „Boogie-Woogie-Company“ besteht seit 1964!
1969 gastierte Ali Claudi bei den Berliner Jazztagen und zudem bei nahezu allen
deutschen und nahen internationalen Jazzfestivals.
Er spielte in den letzten 50 Jahren in unzähligen Radio- und TV Shows und ist auf 22 Lps
und Cds zu hören.
„Ali Claudi und Jan Bierther sind zwei bekannte Solisten der Jazzgitarrenszene und beeindruckten
mit ihrem präzisen, hochkarätigem Spiel.“ (Rheinische Post zum Jazzfestival 2022 in Kleve)
Erstmals bei „Jazz in der Fabrik“: Kurt Billker
Billker war an Fernseh- und Radioproduktionen u.a. mit Randy Brecker, Tony Lakatos, Michal
Urbaniak, Annie Whitehead, Lee Konitz, Steve Lacy oder Attila Zoller beteiligt. Er trat auf dem
Montreux Jazz Festival, den Leverkusener Jazztagen und dem North Sea Jazz Festival auf. Auch
war er an Plattenaufnahmen von Tom Mega und von Alex Oriental Experience beteiligt.
Ali Claudi: Gitarre, Gesang
Hans-Günther Adam: Orgel
Kurt Billker: Schlagzeug
Jan Bierther: Gitarre
Aktuelle CDs: „Jazz Guitar Summit – Ali Claudi & Jan Bierther live“ und das Hörbuch „Spiel ja nicht
so laut“ mit Gitarrengeschichten aus über sechs Jahrzehnten von Ali Claudi

Samstag, 21.10.23:
Jan Bierther Trio & Gregor Hilden
Soul, Blues und grooviger Jazz stehen auf dem Programm des münsterischen Gitarristen Gregor
Hilden.
Mit unzähligen Auftritten und insgesamt 10 CDs und einer Live-DVD unter eigenem Namen ist er
seit langem in der deutschen Szene aktiv und mittlerweile auch international bekannt geworden.
Sowohl das Feuilleton der Frankfurter Rundschau als auch das Jazz-Podium bezeichneten ihn als
einen der „besten modernen Bluesgitarristen Europas“. Hildens Spiel überzeugt durch einen
gefühlvollen Stil, der nicht durch Schubladen-Denken gekennzeichnet ist, sondern höchst
individuelle Noten besitzt.
Das Fachmagazin „Gitarre und Bass“ widmete ihm mehrere Features, wies dabei auf Einflüsse
von Peter Green und Larry Carlton hin und belegte sein Spiel mit Prädikaten wie „ökonomisch,
flexibel und elegant“. Das charakterisiert Hildens Musik – eine Melange aus Blues, Jazz und Soul!
www.gregorhilden.de

Freitag, 10.11.23:
Brazilian Jazz – Jan Bierther Trio & Júlia Ribas

Die Brasilianische Sängerin und Komponistin Júlia Ribas erlangte nach der Veröffentlichung ihres
ersten Albums „Brasiliando“ im Jahr 2005 internationale Anerkennung. Sie veröffentlicht
regelmäßig weitere CDs und vertont ihre Texte mit Eigenkompositionen, die ihre musikalische
Entwicklung dokumentieren. Bei ihrer aktuellen Tournee durch Deutschland konnte sie für ein
Konzert in Oberhausen im Rahmen der Reihe „Jazz in der Fabrik“ gewonnen werden.
Konzerte mit Júlia Ribas sind ein wahres Fest der Musik und des Lebens!

Jazz in der Fabrik K14 | Veranstaltungen

Vielleicht gefällt dir auch